

Südstadtkids ist eine sozial orientierte Einrichtung in Heilbronn und bietet allen Kindern ab sechs Jahren sowie Jugendlichen verschiedenste Angebote wie Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbetreuung, Musikunterricht und gezielte Möglichkeiten zur Berufsorientierung. Ziel ist die schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration der Kinder und Jugendlichen sowie die Vermittlung christlicher Werte und Grundlagen. Die Stiftung begleitet die Südstadtkids bereits seit 2010.


Seit 2021 fördert unsere Stiftung Kinder bedürftiger Familien in Tiruvannamalai, Tamil Nadu, Südindien in Kooperation mit der lokalen Partnerorganisation WARM. Die Förderung ist besonders darauf ausgerichtet, Mädchen und jungen Frauen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Im März 2025 haben 10 Sekundarstufenschülerinnen aus dem ersten Jahrgang ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Im Sommer 2024 starteten 40 junge Frauen eine Ausbildung, daneben wurde die Schulausbildung von 100 Mädchen in den informellen Lernzentren fortlaufend gefördert.
Die Christian und Dorothee Bürkert Stiftung unterstützt Studierende, die sich durch fachliches Können und die Übernahme sozialer Verantwortung auszeichnen. Vor diesem Hintergrund finanziert sie Deutschlandstipendien am KIT Karlsruhe, an der Hochschule Karlsruhe, der Hochschule Heilbronn und Hannover sowie der Technischen Universität München, der Universität Augsburg, der Technischen Universität Dresden und Ilmenau und der Universität Stuttgart.


Welcome und Tandem Stipendien
Die Christian und Dorothee Bürkert Stiftung unterstützt das Stipendienprogramm für geflüchtete Studierende oder ErstakademikerInnen der Deutschen Universitätsstiftung. Diese Gruppe von Studierenden wird mittels Mentoring, Coaching und verschiedener Workshops eng begleitet. Ziel ist die gelungene Integration in die deutsche Hochschullandschaft und der erfolgreiche Studienabschluss.

In Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe fördert die Stiftung den Studierendenaustausch mit der University of North Carolina in Charlotte. Mittels der Förderung haben Studierende aus Deutschland und USA die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich über Ländergrenzen hinweg zu bilden.


Der Bürkert-Universitätspreis für Dissertationen würdigt besondere Leistungen, die ein wissenschaftliches Problem lösen und damit Erkenntnisgrenzen verschieben. Jährlich werden 3 Promotionen und die jeweils herausragendsten Abschlussarbeiten aus 10 Fachbereichen prämiert. Die Stiftung fördert hiermit junge Talente, sie sich vor allem durch fachliches Können und Engagement auszeichnen.


Freilichtspiele Schwäbisch Hall – Theater für alle!
Mit der Förderung des Young VIP Tickets ermöglicht die Stiftung insbesondere Familien mit Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an kulturellen Events in Schwäbisch Hall. Das Young VIP Ticket gilt seit 2024 auf allen Plätzen für alle Vorstellungen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V..
Der vergünstigte einheitliche Preis wird allen Schülerinnen, Schülern und jungen Menschen bis 25 angeboten, die sich in Ausbildung oder Studium befinden.
Jugendtag „Heartbeat“
Bei dem jährlich im Frühjahr vom Evangelischen Jugendwerk veranstalteten Jugendtag "Heartbeat" oder weiteren Events wie einem zusätzlich organisierten Poetrykonzert kommen Jugendliche zusammen und leben die christliche Gemeinschaft - unter anderem in verschiedensten Workshop-Angeboten, beim Singen, Werken und Gestalten. Performances von christlichen Singer-Songwritern regen mit Musik, Humor und ihren Texten über Gott und die Welt zum Nach- und Weiterdenken an. Für die Stiftung steht die für die Jugend erlebbare Gemeinschaft in diesem Projekt im Vordergrund.



Südstadtkids ist eine sozial orientierte Einrichtung in Heilbronn und bietet allen Kindern ab sechs Jahren sowie Jugendlichen verschiedenste Angebote wie Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbetreuung, Musikunterricht und gezielte Möglichkeiten zur Berufsorientierung. Ziel ist die schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration der Kinder und Jugendlichen sowie die Vermittlung christlicher Werte und Grundlagen. Die Stiftung begleitet die Südstadtkids bereits seit 2010.

Seit 2021 fördert unsere Stiftung Kinder bedürftiger Familien in Tiruvannamalai, Tamil Nadu, Südindien in Kooperation mit der lokalen Partnerorganisation WARM. Die Förderung ist besonders darauf ausgerichtet, Mädchen und jungen Frauen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Im März 2025 haben 10 Sekundarstufenschülerinnen aus dem ersten Jahrgang ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Im Sommer 2024 starteten 40 junge Frauen eine Ausbildung, daneben wurde die Schulausbildung von 100 Mädchen in den informellen Lernzentren fortlaufend gefördert.

Die Christian und Dorothee Bürkert Stiftung unterstützt Studierende, die sich durch fachliches Können und die Übernahme sozialer Verantwortung auszeichnen. Vor diesem Hintergrund finanziert sie Deutschlandstipendien am KIT Karlsruhe, an der Hochschule Karlsruhe, der Hochschule Heilbronn und Hannover sowie der Technischen Universität München, der Universität Augsburg, der Technischen Universität Dresden und Ilmenau und der Universität Stuttgart.

Welcome und Tandem Stipendien
Die Christian und Dorothee Bürkert Stiftung unterstützt das Stipendienprogramm für geflüchtete Studierende oder ErstakademikerInnen der Deutschen Universitätsstiftung. Diese Gruppe von Studierenden wird mittels Mentoring, Coaching und verschiedener Workshops eng begleitet. Ziel ist die gelungene Integration in die deutsche Hochschullandschaft und der erfolgreiche Studienabschluss.


In Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe fördert die Stiftung den Studierendenaustausch mit der University of North Carolina in Charlotte. Mittels der Förderung haben Studierende aus Deutschland und USA die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich über Ländergrenzen hinweg zu bilden.

Der Bürkert-Universitätspreis für Dissertationen würdigt besondere Leistungen, die ein wissenschaftliches Problem lösen und damit Erkenntnisgrenzen verschieben. Jährlich werden 3 Promotionen und die jeweils herausragendsten Abschlussarbeiten aus 10 Fachbereichen prämiert. Die Stiftung fördert hiermit junge Talente, sie sich vor allem durch fachliches Können und Engagement auszeichnen.


Freilichtspiele Schwäbisch Hall – Theater für alle!
Mit der Förderung des Young VIP Tickets ermöglicht die Stiftung insbesondere Familien mit Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an kulturellen Events in Schwäbisch Hall. Das Young VIP Ticket gilt seit 2024 auf allen Plätzen für alle Vorstellungen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V..
Der vergünstigte einheitliche Preis wird allen Schülerinnen, Schülern und jungen Menschen bis 25 angeboten, die sich in Ausbildung oder Studium befinden.

Jugendtag „Heartbeat“
Bei dem jährlich im Frühjahr vom Evangelischen Jugendwerk veranstalteten Jugendtag "Heartbeat" oder weiteren Events wie einem zusätzlich organisierten Poetrykonzert kommen Jugendliche zusammen und leben die christliche Gemeinschaft - unter anderem in verschiedensten Workshop-Angeboten, beim Singen, Werken und Gestalten. Performances von christlichen Singer-Songwritern regen mit Musik, Humor und ihren Texten über Gott und die Welt zum Nach- und Weiterdenken an. Für die Stiftung steht die für die Jugend erlebbare Gemeinschaft in diesem Projekt im Vordergrund.
Anträge auf Förderungen sind über die Geschäftsstelle zu stellen:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen
E-Mail: mail@burkert-stiftung.com
Telefon: +49 7940 1091558
Anträge auf Förderungen sind über die Geschäftsstelle zu stellen:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen
E-Mail: mail@burkert-stiftung.com
Telefon: +49 7940 1091558