Mit „Vor Ort vereint“ fördern wir Projekte in Dörfern und Kleinstädten, die Brücken bauen: zwischen Generationen, Kulturen und Perspektiven. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre Heimat aktiv mitzugestalten und das Miteinander nachhaltig zu festigen.
Wir fördern Projekte des bundesweiten Förderprogramms des Änderwerks mit 5.000 bis 12.000 Euro über eine Laufzeit von 6 bis 12 Monaten. Das Programm wird in enger Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung und der Christian und Dorothee Bürkert Stiftung realisiert.
Haben Sie Ideen, wie das Zusammenleben in Ihrer Gemeinde verbessert werden kann? Wollen Sie aktiv dazu beitragen, den Zusammenhalt in Ihrem Dorf oder Ihrer Kleinstadt zu fördern?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Menschen, Vereine und Initiativen, die ihre Region aktiv mitgestalten möchten. Ob Sie sich im Sportverein, in der Kirchengemeinde, einer migrantischen Selbstorganisation, einem Heimatverein, einem queeren Projekt oder anderweitig engagieren – Wir wollen von Ihrer Idee hören!
Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie auf der Website des Änderwerks.
Mit „Vor Ort vereint“ fördern wir Projekte in Dörfern und Kleinstädten, die Brücken bauen: zwischen Generationen, Kulturen und Perspektiven. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre Heimat aktiv mitzugestalten und das Miteinander nachhaltig zu festigen.
Wir fördern Projekte des bundesweiten Förderprogramms des Änderwerks mit 5.000 bis 12.000 Euro über eine Laufzeit von 6 bis 12 Monaten. Das Programm wird in enger Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung und der Christian und Dorothee Bürkert Stiftung realisiert.
Haben Sie Ideen, wie das Zusammenleben in Ihrer Gemeinde verbessert werden kann? Wollen Sie aktiv dazu beitragen, den Zusammenhalt in Ihrem Dorf oder Ihrer Kleinstadt zu fördern?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Menschen, Vereine und Initiativen, die ihre Region aktiv mitgestalten möchten. Ob Sie sich im Sportverein, in der Kirchengemeinde, einer migrantischen Selbstorganisation, einem Heimatverein, einem queeren Projekt oder anderweitig engagieren – Wir wollen von Ihrer Idee hören!
Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie auf der Website des Änderwerks.
Applications for funding must be submitted to the office:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen, Germany
Email: mail@burkert-stiftung.com
Telephone: +49 79401091558
Applications for funding must be submitted to the office:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen, Germany
Email: mail@burkert-stiftung.com
Telephone: +49 79401091558
Anträge auf Förderungen sind über die Geschäftsstelle zu stellen:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen
E-Mail: mail@burkert-stiftung.com
Telefon: +49 7940 1091558
Anträge auf Förderungen sind über die Geschäftsstelle zu stellen:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen
E-Mail: mail@burkert-stiftung.com
Telefon: +49 7940 1091558