Mit der Förderung des Young VIP Tickets ermöglicht die Stiftung insbesondere Familien mit Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an kulturellen Events in Schwäbisch Hall. Das Young VIP Ticket gilt seit 2024 auf allen Plätzen für alle Vorstellungen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V..
Der vergünstigte einheitliche Preis wird allen Schülerinnen, Schülern und jungen Menschen bis 25 angeboten, die sich in Ausbildung oder Studium befinden.
Bei dem jährlich im Frühjahr vom Evangelischen Jugendwerk veranstalteten Jugendtag "Heartbeat" oder weiteren Events wie einem zusätzlich organisierten Poetrykonzert kommen Jugendliche zusammen und leben die christliche Gemeinschaft - unter anderem in verschiedensten Workshop-Angeboten, beim Singen, Werken und Gestalten. Performances von christlichen Singer-Songwritern regen mit Musik, Humor und ihren Texten über Gott und die Welt zum Nach- und Weiterdenken an. Für die Stiftung steht die für die Jugend erlebbare Gemeinschaft in diesem Projekt im Vordergrund.
Mit der Förderung des Young VIP Tickets ermöglicht die Stiftung insbesondere Familien mit Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an kulturellen Events in Schwäbisch Hall. Das Young VIP Ticket gilt seit 2024 auf allen Plätzen für alle Vorstellungen der Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V..
Der vergünstigte einheitliche Preis wird allen Schülerinnen, Schülern und jungen Menschen bis 25 angeboten, die sich in Ausbildung oder Studium befinden.
Bei dem jährlich im Frühjahr vom Evangelischen Jugendwerk veranstalteten Jugendtag "Heartbeat" oder weiteren Events wie einem zusätzlich organisierten Poetrykonzert kommen Jugendliche zusammen und leben die christliche Gemeinschaft - unter anderem in verschiedensten Workshop-Angeboten, beim Singen, Werken und Gestalten. Performances von christlichen Singer-Songwritern regen mit Musik, Humor und ihren Texten über Gott und die Welt zum Nach- und Weiterdenken an. Für die Stiftung steht die für die Jugend erlebbare Gemeinschaft in diesem Projekt im Vordergrund.
Applications for funding must be submitted to the office:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen, Germany
Email: mail@burkert-stiftung.com
Telephone: +49 79401091558
Applications for funding must be submitted to the office:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen, Germany
Email: mail@burkert-stiftung.com
Telephone: +49 79401091558
Anträge auf Förderungen sind über die Geschäftsstelle zu stellen:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen
E-Mail: mail@burkert-stiftung.com
Telefon: +49 7940 1091558
Anträge auf Förderungen sind über die Geschäftsstelle zu stellen:
Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
Geschäftsstelle | Roswitha Gerhardt
Christian Bürkert Straße 13-17
74653 Ingelfingen
E-Mail: mail@burkert-stiftung.com
Telefon: +49 7940 1091558